Suche

Suchergebnisse

6486 Ergebnisse

Aus dem 'Wumms' wird ein Strohfeuer

Durch eine begrenzte Mehrwertsteuersenkung will die Bundesregierung die Wirtschaft in der Coronakrise ankurbeln. Die Freien Demokraten halten sie für weitgehend wirkungslos.

Christian Lindner

TEUTEBERG-Statement: Wir brauchen beherzte Signale

Über Mehrwertsteuererhöhung, China und EU-Wiederaufbaufonds.

LINDNER-Interview: Neu für Selbstverantwortung werben

Über Corona-Krise und FDP.

FDP will EU-weites Tierwohllabel für bessere Tierhaltung

Die Landwirtschaftsministerin will über bessere Bedingungen in Ställen und Schlachthöfen sprechen. FDP-Fraktionsvize Frank Sitta drängt zur Eile und Taten statt Worten. Der Umbau der Tierhaltung müsse vorangehen. 

kuh, wiese

Wirecard-Betrug muss Konsequenzen haben

Der Fall Wirecard ist nicht nur verheerend für das Ansehen des deutschen Finanzplatzes, sondern auch für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Freien Demokraten wollen eine Neuausrichtung der Finanzaufsicht.

Bafin

Kinder nicht dauerhaft von Bildung fernhalten

Nach einem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik von Tönnies kehren die Kreise Gütersloh und Warendorf in den Lockdown zurück. Für Joachim Stamp gefährden die Maßnahmen jedoch nicht den geplanten Schulstart nach den Sommerferien.

Joachim Stamp

EU sollte sich auf ihre Stärken konzentrieren

Deutschland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft in schwierigen Zeiten. Das Kabinett hat sich nun auf Schwerpunkte und Ziele in der sechsmonatigen Amtszeit verständigt. Die sind ein schlechter Scherz.

Europa, Flaggen

Tönnies muss seine Verantwortung wahrnehmen

Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies in Rheda-Wiedenbrück steht der Unternehmer massiv in der Kritik. Auch FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg ist mächtig sauer.

Linda Teuteberg

Wir müssen Schule komplett neu denken

Der Nationale Bildungsbericht 2020 zeigt, dass Deutschland immer noch keine überzeugende Strategie für Bildung in der digitalisierten Welt hat. Wir müssen Schule komplett neu denken.

Schulklasse

GroKo muss die dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken

Die Wirtschaftsweisen haben ihre Prognose für 2020 noch einmal deutlich nach unten geschraubt: Sie rechnen nun mit einem Minus von 6,5 Prozent. Für die Freien Demokraten lässt das alle Alarmglocken schrillen.

Arbeiter, Fabrik